Beim Festival Tomorrowland ist Freitagabend eine 35-jährige Frau ums Leben gekommen. Es handelt sich um eine Kanadierin. Nach Angaben der Staatsanwaltschaft gibt es Hinweise auf Drogenkonsum. Die genaue Todesursache wird aber noch untersucht.
In den ersten beiden Tagen seit der Öffnung des Campingplatzes in Boom sind 23 Personen in Krankenhäuser gebracht worden, fünf von ihnen werden weiter stationär behandelt. Das sind ähnliche Zahlen wie bei den ersten Festivaltagen im letzten Jahr.
Insgesamt sind auf dem Festivalgelände bisher rund 1.800 Personen von den Rettungsdiensten vor Ort versorgt worden. In 29 Fällen bestand eine Verbindung zu Drogenkonsum. Ansonsten ging es um Insektenstiche oder Sonnenbrand.
Auf dem Festivalgelände hat die Polizei bereits mehrfach Drogen von Besuchern beschlagnahmt. Dabei handelte es sich vor allem um die synthetische Droge MDMA und Marihuana.
Die Organisatoren des Tomorrowland-Festivals bitten die Besucher, die provisorischen Trinkwasserstellen auf dem Gelände vorerst nicht zu benutzen. Grund ist der Brand der Hauptbühne am Mittwoch. Dabei wurde auch eine der Hauptwasserleitungen beschädigt.
belga/vrt/cd/est