Das Festival Tomorrowland in Boom findet statt. Das hat die Leitung des Elektrofestivals am Donnerstagabend bestätigt. Es gibt zwei Szenarien für den ersten Festivaltag am Freitag. Spätestens am Samstag soll alles laufen wie geplant.
Die Mitarbeiter arbeiten derzeit an einer neuen Bühne, um die abgebrannte Hauptbühne zu ersetzen. "Natürlich nicht in der gleichen Größe, aber alle tun ihr Bestes", sagte Pressesprecherin Debby Wilmsen bei einer Pressekonferenz. Sollte das gelingen, wird das Festival am Freitag wie geplant öffnen - allerdings nicht um 12 Uhr, sondern um 14 Uhr, um noch mehr Zeit für die Arbeiten zu haben.
Falls es nicht möglich ist, die neue Bühne für den ersten Festivaltag fertigzustellen, spielen die DJs der Hauptbühne am Freitag auf dem Dreamville-Camping. Die Campingbesucher bleiben dort, alle anderen Besucher dürfen auf das eigentliche Festivalgelände, wo alle anderen Bühnen bespielt werden. Für den zweiten Festivaltag am Samstag sehen die Veranstalter keine Probleme.
Am Mittwoch hatte ein Großbrand die Hauptbühne zerstört. Verletzt wurde niemand. Die Gouverneurin der Provinz Antwerpen, Cathy Berx, hatte schon am Donnerstagnachmittag gesagt, sie sei zuversichtlich, dass das Festival "trotz dieses schrecklichen Rückschlags Kreativität und die Sicherheit von Festivalbesuchern und Angestellten miteinander in Einklang bringen wird".
Tomorrowland-Fan Dirk Steffens: "Wenn die Hauptbühne weg ist, ist es nicht mehr dasselbe"
Dennis Gillessen aka DJ Killid über den Brand bei Tomorrowland: "Jeder war geschockt"
rtbf/vrt/belga/moko/km