Auf dem Gelände des Tomorrowland-Festivals in Boom hat es am Mittwoch einen heftigen Brand gegeben. Die Hauptbühne wurde dabei völlig zerstört. Nach Angaben der Festivalleitung wurde niemand verletzt.
Es waren noch keine Besucher auf dem Gelände des Festivals, aber etwa 1.000 Menschen für die Vorbereitungen vor Ort. Das Gelände wurde evakuiert. Keinem der Mitarbeiter sei etwas passiert, sagte Festival-Sprecherin Debby Wilmsen bei einer Pressekonferenz am Mittwochabend. Die Vorbereitungen sollen weitergehen.
Der Camping "DreamVille" wird am Donnerstag wie geplant öffnen. 38.000 Menschen werden dort erwartet. "Sie freuen sich darauf, wir freuen uns darauf und wir werden sie herzlich empfangen."
"Das Festival wird stattfinden. Es ist allerdings klar, dass wir ohne die Hauptbühne auskommen müssen. Wie wir das lösen, kann ich noch nicht sagen, aber wir arbeiten daran", so Wilmsen. Die Nebenveranstaltungen in Brüssel und Antwerpen finden statt wie geplant.
Rund 100 Feuerwehrleute waren im Einsatz, teilte die Feuerwehr bei der Pressekonferenz mit. Die Lösch- und Sicherungsarbeiten gehen weiter. Durch Funkenflug gab es einen Nebenbrand, den die Feuerwehr schnell gelöscht hatte. Auch Waldbrandexperten sind vor Ort, um im Notfall eingreifen zu können.
Was das Feuer ausgelöst hat, ist noch unklar. Es entstand dichter Rauch und auf Videos war zu sehen, wie Feuerwerkskörper explodierten - laut Augenzeugen aber erst Minuten nach den ersten Flammen. Die Menschen in der Umgebung wurden gebeten, Fenster und Türen geschlossen zu halten. Der Rauch ist aber laut BE-Alert nicht giftig.
Die Staatsanwaltschaft von Antwerpen hat eine Ermittlung eingeleitet. Brandexperten sollen untersuchen, wie das Feuer entstanden ist. Derzeit ist die Rede von "fahrlässiger Brandstiftung".
vrt/belga/mitt/mh/km