Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

EU definiert 47 strategische Rohstoffprojekte – zwei davon befinden sich in Belgien

25.03.202520:08
  • Antwerpen
  • EU-Kommission
  • Hennegau
Umicore-Firmenschild
Archivbild: Yorick Jansens/Belga

Die EU-Kommission hat eine Liste von 47 "strategischen Projekten" veröffentlicht, über die sie die Unabhängigkeit der europäischen Industrie von wichtigen Rohstoffen erreichen will. Zwei dieser Projekte befinden sich in Belgien. In beiden Projekten wird Germanium produziert, das zum Beispiel für Halbleiter in der Elektronik verwendet wird.

Die zwei belgischen Projekte, die es auf die EU-Liste geschafft haben, befinden sich im Hafen von Antwerpen und im Hennegau. Betrieben werden sie von dem belgischen Unternehmen Umicore.

Bei dem einen Projekt wird Germanium aus Abfällen recycelt. Das andere Projekt verfolgt das Ziel, die Verwendung von Germanium auf ein Minimum zu reduzieren, zum Beispiel bei der Herstellung von Sonnenpaneelen.

Für Germanium gilt China als Weltmarktführer. Die Förderung der beiden belgischen Germanium-Projekte durch die EU-Kommission soll die Abhängigkeit der EU von chinesischen Rohstoffen verringern.

Alle Projekte, die jetzt von der EU-Kommission als strategische Projekte benannt wurden, werden in Zukunft auf Fördermittel von der EU und einzelnen Mitgliedstaaten zählen können.

Die 47 Projekte verteilen sich auf insgesamt 13 Mitgliedstaaten. Neben Belgien sind das Frankreich, Deutschland, Italien, Spanien, Portugal, Estland, Polen, Rumänien, Tschechien, Griechenland, Schweden und Finnland.

Kay Wagner

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-