Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

König ernennt Bart De Wever zum Informator

12.06.202414:0612.06.2024 - 18:54
  • Belgisches Königshaus
  • Föderalwahl
  • N-VA
  • Wahlen vom 9. Juni 2024
König Philippe und Bart De Wever am Mittwoch in Brüssel
König Philippe und Bart De Wever am Mittwoch in Brüssel (Bild: Benoit Doppagne/Belga)

König Philippe hat den N-VA-Vorsitzenden Bart De Wever am Mittwochnachmittag mit einer Sondierungsmission betraut. Als sogenannter Informator solle De Wever ermitteln, welche Parteien bereit sind, schnell eine stabile Koalition auf der föderalen Ebene zu bilden, heißt es in einer Mitteilung des Palastes. De Wever habe den Auftrag angenommen.

Die Entscheidung aus dem Palast ist erwartet und doch auch irgendwie unerwartet zugleich. Auf der einen Seite ist es Usus, dass der König im Anschluss an seine erste Konsultationsrunde nach der Wahl einen, manchmal auch zwei Politiker mit einer Sondierungsmission betraut. Denn dann geht es schließlich darum, die verschiedenen Koalitions-Optionen zu ermitteln und nach ersten inhaltlichen Schnittmengen zu suchen.

Irgendwie unerwartet ist aber, dass der König mit Bart De Wever gleich ein absolutes Schwergewicht in die Arena schickt, quasi den Chef persönlich, der ja auch Ambitionen auf den Posten des Premierministers angemeldet hat.

Dafür gibt es zwar einen guten Grund: Die Karten liegen derart günstig, dass der Weg quasi vorgezeichnet ist. Auf der frankophonen Seite haben sich MR und Les Engagés schon aneinander gebunden. Und in Flandern liegt ein Bündnis aus N-VA, CD&V und Vooruit eigentlich auf der Hand. Im Grunde kann es jetzt also gleich um Inhalte gehen.

Dass Bart De Wever eine solche Mission zu einem derart frühen Zeitpunkt akzeptiert, mag ein Indiz dafür sein, dass alle Beteiligten Tempo machen und gleich zur Sache kommen wollen. Wie realistisch eine solche Arizona-Koalition sein könnte, wird man vielleicht schon in einer Woche wissen, wenn De Wever ein erstes Mal dem König Bericht erstatten muss.

Roger Pint

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-