Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

N-VA fordert parlamentarischen Untersuchungsausschuss der Kammer zu Bpost

18.07.202318:03
  • Bpost
  • Kammer
  • N-VA
Bpost (Bild: David Stockman/Belga)
Bild: David Stockman/Belga

Die oppositionelle N-VA fordert die Einsetzung eines parlamentarischen Untersuchungsausschusses der Kammer zu Bpost. Der Ausschuss soll unter anderem die Verträge über die Zustellung von Zeitungen untersuchen.

Es könne nicht sein, dass Bpost weiter so tue, als ob nichts gewesen sei, so der N-VA-Abgeordnete Michael Freilich. Weder die zuständige Regulierungsbehörde, noch die Kammer, noch Postministerin Petra De Sutter hätten bislang von Bpost zufriedenstellende Antworten zu verschiedenen Missständen bekommen.

Neben den kontroversen Verträgen über die Zeitungszustellungen hat Freilich auch noch drei weitere Verträge ins Feld geführt, die Bpost mit den Behörden abgeschlossen hat und die seit April auf mögliche Unregelmäßigkeiten untersucht werden. Eine weitere Polemik um Bpost betrifft die Abordnung von Bpost-Mitarbeitern ins Kabinett der Ministerin De Sutter, wobei deren Lohn weiter von Bpost gezahlt worden war.

Außerdem bekomme die Regulierungsbehörde für Postdienste und Telekommunikation (IBPT) von Bpost nicht die geforderten Auskünfte über die grenzüberschreitende Lieferung von Paketen, so der N-VA-Abgeordnete. Hinzu kämen die sozialen Bedingungen, denen die Bpost-Mitarbeiter unterworfen seien. Er werde deshalb nach dem Ende der Sommerpause im September auch die anderen Fraktionen zur Einsetzung eines Untersuchungsausschusses auffordern.

Aus den Reihen der Regierungsparteien ist derweil ebenfalls Kritik an Bpost laut geworden: Die Open VLD-Kammerabgeordnete Marianne Verhaert verlangt zumindest eine erneute Anhörung der Aufsichtsratsvorsitzenden von Bpost, Audrey Hanard. Es gebe leider noch sehr viele Elemente, die nach Hanards erster Anhörung im Mai weiter der Aufklärung bedürften oder die damals noch nicht bekannt gewesen seien, so Verhaert.

Boris Schmidt

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-