Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

New Lachaussée: Di Rupo befragt serbischen Botschafter zu Waffenlieferungen nach Russland

12.07.202316:29
  • Russland
  • Serbien
  • Wallonie
Elio Di Rupo im wallonischen Parlament in Namur (Bild: Bruno Fahy/Belga)
Elio Di Rupo im wallonischen Parlament in Namur (Archivbild: Bruno Fahy/Belga)

Nach Bekanntwerden möglicher Waffenlieferungen an Russland und Serbien seitens der wallonischen Waffenschmiede New Lachaussée aus Herstal hat der wallonische Ministerpräsident Elio Di Rupo am Dienstag den serbischen Botschafter getroffen. Das antwortete Di Rupo im wallonischen Parlament auf Fragen von Abgeordneten.

Er habe den Botschafter über die mögliche Ausfuhr von Militärausrüstung der Firma New Lachaussée nach Russland befragt. Der Botschafter sei erstaunt gewesen, so Di Rupo. Er habe ihm versichert, dass seiner Meinung nach keine Genehmigung der serbischen Behörden für den Transfer von Waffen oder Munition nach Russland bestehe.

Wie Di Rupo erklärte, habe er dem Botschafter am Mittwoch einen Brief mit einer Reihe von Fragen geschickt, in der Hoffnung, dass er sie beantworten könne. Er habe auch Außenministerin Lahbib gebeten, die belgische Botschafterin in Serbien zu beauftragen, direkt mit den serbischen Behörden Kontakt aufzunehmen. Auch werde demnächst eine Delegation nach Serbien reisen. Dort werde die Delegation die Unternehmen besuchen, die Rüstungsmaterial aus Herstal erhalten hätten.

Mögliche Waffenlieferungen an Russland und Serbien bringen Wallonische Region in Verlegenheit

belga/cd

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-