Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

EU-Umweltgesetz: Belgien ohne gemeinsamen Standpunkt - Erleichterungen für dicht besiedelte Gebiete

20.06.202315:1120.06.2023 - 18:12
  • Europäische Union
  • Föderalregierung
  • Luxemburg
Flanderns Umweltministerin Zuhal Demir und ihre spanische Amtskollegin Teresa Ribera Rodríguez in Luxemburg (Bild: Claude Ernst/Belga)
Flanderns Umweltministerin Zuhal Demir und ihre spanische Amtskollegin Teresa Ribera Rodríguez in Luxemburg (Bild: Claude Ernst/Belga)

Beim Treffen der EU-Umweltminister in Luxemburg ist Belgien durch die flämische Umweltministerin Zuhal Demir (N-VA) vertreten worden. Sie konnte zu dem Umweltgesetz keine belgische Stellungnahme abgeben.

Es war den Teilstaaten und der Föderalregierung nicht gelungen, sich im Vorfeld auf einen gemeinsamen Standpunkt zu einigen. Zuletzt hatte Premier Alexander De Croo (Open VLD) in der Sache für Aufsehen gesorgt: Er hatte gefordert, bei den europäischen Umweltvorschriften "auf den Pausenknopf zu drücken".

Daraufhin hatte die schwedische Ratspräsidentschaft den Entwurf abgeschwächt in der Hoffnung, eine Mehrheit zu finden. So wird unter anderem den einzelnen EU-Mitgliedsstaaten jetzt mehr Handlungsspielraum zugestanden. Sie können zum Beispiel festlegen, welche Gebiete wieder renaturiert werden müssen. Das ist eine Erleichterung für dicht besiedelte Länder wie zum Beispiel Belgien.

EU-Gesetz zur "Wiederherstellung der Natur" nimmt erste Hürde

belga/vrt/dop

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-