Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Brüsseler Terrorprozess: AS-Eupen-Jugendtrainer berichtet vom Anschlag auf Zaventem

14.03.202317:54
  • Brüssel
  • KAS Eupen
  • Terror-Anschläge von Brüssel
Auch der frühere Basketballspieler Sebastien Bellin gehört zu den Opfern der Anschläge, er sagte ebenfalls am Dienstag aus (Bild: Eric Lalmand/Belga)
Auch der frühere Basketballspieler Sebastien Bellin gehört zu den Opfern der Anschläge, er sagte ebenfalls am Dienstag aus (Bild: Eric Lalmand/Belga)

Beim Terrorprozess in Brüssel sind am Dienstag weitere Opfer der Anschläge auf die Metrostation Maalbeek und den Flughafen Zaventem zu Wort gekommen.

In ihren sehr emotionalen Aussagen beschrieben sie den Tag selber, aber auch ihr Leben seitdem. Manche litten zum Teil sehr schwer an den Folgen. Eine Betroffene sprach von sieben verlorenen Jahren. Die Opfer berichten von Depressionen, Schlaflosigkeit, Angstzuständen bis hin zu Selbstmordversuchen.

Auch ein ehemaliger Jugendtrainer der AS Eupen kam zu Wort. Zum Zeitpunkt des Anschlags waren der inzwischen 53-Jährige und ein Teil seiner U16-Mannschaft schon im Flughafen, auf dem Weg zu einem Fußballturnier in Barcelona.

Die Jungen blieben unverletzt. Er selbst kümmerte sich neben seinen Spielern auch um Anschlagsopfer. Mit seiner Mannschaft reiste er auf Anraten von Psychologen noch am Abend per Bus nach Barcelona.

Der Rückschlag kam später, als er unheilbar krank wurde. Er glaubt, dass die Krankheit mit dem Erlebten zusammenhängt. Bis heute habe er Albträume, meide Menschenansammlungen und traue niemandem über den Weg.

belga/vk

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-