Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Pensionszuschläge für Ex-Kammervorsitzende: PTB fordert öffentliche Aufarbeitung

02.03.202317:37
  • Kammer
  • N-VA
  • PTB
PTB-Fraktionschef Raoul Hedebouw am Donnerstag in der Kammer (Bild: Jonas Roosens/Belga)
PTB-Fraktionschef Raoul Hedebouw am Donnerstag in der Kammer (Bild: Jonas Roosens/Belga)

Die unrechtmäßigen Pensionszuschläge, die an die ehemaligen Kammervorsitzenden De Croo und Bracke gezahlt worden sind, haben am Donnerstag in der Kammer für Diskussionsstoff gesorgt. Die Oppositionsparteien N-VA und PTB forderten eine lückenlose Aufklärung. Die PTB stellte einen Antrag, dass diese Aufklärung öffentlich stattfindet.

PTB-Fraktionschef Raoul Hedebouw sparte nicht mit deutlichen Worten. "Eine Schande, das ist skandalös", wetterte er. Zudem beschuldigte er die Mitglieder aller traditionellen Parteien der Scheinheiligkeit.

Dass niemand von den Zusatzzahlungen an die ehemaligen Kammervorsitzenden gewusst habe, wie jetzt behauptet werde, sei falsch. Im Dezember 2021 habe die PTB einen Haushaltsposten mit dem Titel "Vergütung an ehemalige Vorsitzende" streichen wollen. Im zuständigen Ausschuss sei das abgelehnt worden. Vorsitzende des Ausschusses sei niemand anderes als die aktuelle Kammervorsitzende Eliane Tillieux von der PS gewesen.

Tillieux nahm den Antrag auf öffentliche Aufklärung von Hedebouw an, sagte aber auch, dass das Parlament nach den Regeln des Parlaments die Angelegenheit behandeln werde. Und diese Regeln sähen vor, dass nach Prüfung des juristischen Dienstes sich das Büro des Parlaments mit der Angelegenheit beschäftigen wird.

Kay Wagner

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-