Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Kundgebungen in Brüssel zum Jahrestag des russischen Angriffs auf die Ukraine

24.02.202306:50
  • Brüssel
  • Europäische Union
  • Russland
  • Ukraine
Ein Jahr Krieg in der Ukraine
Illustrationsbild: Yuriy Dyachyshyn/AFP

Ein Jahr Krieg in der Ukraine: Die EU-Staaten wollen sich am Freitag auf neue Sanktionen gegen Russland verständigen. In Brüssel sind am Wochenende gleich zwei Kundgebungen geplant, um an den Beginn des russischen Angriffskrieges zu erinnern.

Auch in Brüssel will man sich natürlich an den Beginn des Ukraine-Krieges vor genau einem Jahr erinnern. Samstag um 13:00 Uhr beginnt im Stadtzentrum eine erste Kundgebung, die organisiert wird von drei Unterstützungskomitees für die Ukraine. 200 Organisationen und Privatleute haben sich dieser Initiative bereits angeschlossen. Die Demonstranten wollen den sofortigen Rückzug der russischen Truppen aus der Ukraine und die Einstellung der Bombardierung des Landes fordern.

Nach Angaben der Organisatoren werden auch einige prominente belgische Politiker an der Kundgebung teilnehmen, darunter MR-Chef Georges-Louis Bouchez und die beiden "Les engagés"-Politiker Georges Dallemagne und Benoît Lutgen. Insgesamt hofft man auf mindestens 5.000 Teilnehmer, im Idealfall auch 10.000. Im vergangenen Jahr hatte man mit einer ähnlichen Initiative 8.000 Menschen mobilisieren können.

Am Sonntag ist noch eine zweite Kundgebung in Brüssel geplant. Rund 30 Organisationen haben sich diesem Aufruf bereits angeschlossen. Der Demonstrationszug beginnt ebenfalls um 13:00 Uhr, und zwar am Brüsseler Nordbahnhof. Auch hier wollen die Organisatoren vor allem ihre Solidarität mit der Ukraine zum Ausdruck bringen.

Roger Pint

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-