Belgier fahren gerne nachts in den Urlaub
Sechs von zehn Belgiern, die mit dem Auto in Urlaub fahren, setzen sich lieber nachts ans Steuer. Das geht aus einer Untersuchung des Verkehrsinstituts Vias hervor.

Illustrationsbild: © Bildagentur PantherMedia / belchonock
Das Fahren über Nacht habe auf den ersten Blick mehrere Vorteile. Es herrsche eine geringere Verkehrsdichte, die Temperaturen seien erträglich und das Fahren sei stressfreier. Allerdings komme es immer wieder zu Unfällen, die auf Müdigkeit zurückzuführen seien.
Aus der Umfrage geht hervor, dass Autofahrer im Durchschnitt nach drei Stunden Fahrt eine Pause einlegen. Vias empfiehlt, dies nach zwei Stunden zu tun und eventuell ein Nickerchen einzulegen. Jeder vierte Fahrer gab an, beim Fahren schon mal eingenickt zu sein.
belga/cd
Ach so, deshalb sind die belgischen Autobahnen nachts beleuchtet (zumindest in der Wallonie).