Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Bozar: Verkaufsrekord an Eintrittskarten für Retrospektive David Hockney

09.10.202115:09
  • Ausstellungen in der Region
  • Belgisches Königshaus
  • Brüssel
Königin Mathilde (L.) und König Philippe bei der offiziellen Eröffnung der Doppel-Ausstellung von David Hockney im Bozar (Bild: Laurie Dieffembacq/Belga)
Königin Mathilde (L.) und König Philippe bei der offiziellen Eröffnung der Doppel-Ausstellung von David Hockney im Bozar (Bild: Laurie Dieffembacq/Belga)

Im Brüsseler Palast für Schöne Künste sorgt die Doppel-Ausstellung des britischen Künstlers David Hockney für Verkaufsrekorde.

Noch nie wurden für eine Ausstellung so viele Karten verkauft, wie für die aktuelle Schau.

Zu sehen sind die besten Werke der Tate-Sammlung aus den Jahren 1954 bis 2017. In einer zweiten Ausstellung zeigt das Bozar die neuesten Bilder von Hockney. Dabei handelt es sich um 116 Werke, die der 83-Jährige im Lockdown-Jahr 2020 ausschließlich mit dem IPad geschaffen hat. Titel der Serie: "Denk daran, sie können den Frühling nicht abschaffen" ("Do remember they can’t cancel the spring").

Die Ausstellung wurde bereits am Donnerstag eröffnet. Dabei waren auch König Philippe und Königin Mathilde. Für das breite Publikum ist die Retrospektive noch bis zum 23. Januar 2022 zu sehen.

David Hockney lebt und arbeitet in der Normandie. Er gilt als einer der bedeutendsten Maler der Gegenwart. Seine Bilder gehören zu den teuersten Kunstwerken weltweit.

belga/vrt/dop

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-