Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Keine freiwillige Corona-Impfung mit Johnson&Johnson in Wallonie und Brüssel

11.06.202106:16
  • Brüssel
  • Impfung
  • Wallonie
Impfstoff von Johnson&Johnson-Janssen (Illustrationsbild: Jorge Guerrero/AFP)
Illustrationsbild: Jorge Guerrero/AFP

In der Wallonie und in Brüssel wird es weiterhin nicht möglich sein, sich freiwillig mit dem Vakzin von Johnson&Johnson gegen das Coronavirus impfen zu lassen. Das haben die zuständigen Gesundheitsminister Christie Morreale (PS) und Alain Maron (Ecolo) bestätigt.

Zuvor hatte ihr flämischer Kollege Wouter Beke (CD&V) das für seine Region erlaubt. Allerdings müssen Impfwillige dort jünger als 41 Jahre sein und müssen explizit erklären, dass die Impfung freiwillig und auf eigenes Risiko erfolgt.

Gesundheitsminister Beke beruft sich auf eine entsprechende Entscheidung der Interministeriellen Konferenz Volksgesundheit. Menschen in Flandern sollen sich in Kürze über das Qvax-System für den Johnson&Johnson-Impfstoff melden können. Sie müssen dabei bestätigen, dass sie sich bewusst sind, dass es in seltenen Fällen zu ernsten Nebenwirkungen kommen kann. Der Impfstoff ist auch unter dem Namen Janssen-Vakzin bekannt und wird in einer einzigen Dosis verabreicht. Sollten Dosen des Präparats verfügbar sein, dann sollen die Impfwilligen vom jeweiligen Impfzentrum kontaktiert werden. Sprich: Wie viele Menschen sich so impfen lassen können, hängt von der Menge verfügbarer Dosen ab.

In der Wallonie verweist man darauf, dass die föderale Arzneimittelagentur (AFMPS-FAGG) ihre Empfehlungen noch nicht angepasst habe - und darauf, dass die vorhandenen Johnson&Johnson-Vorräte für ältere Patienten reserviert seien. Aus Brüssel heißt es, dass die Vorräte für jüngere Menschen in prekären Lebensumständen vorgesehen seien, für die die anderen Impfstoffe keine Alternative seien. Vor frühestens Juli seien in Belgien aber ohnehin nur kleine Mengen des Johnson&Johnson-Präparats verfügbar, erklärte Gesundheitsminister Maron. Für den Zeitraum Juli-August sei zwar eine größere Lieferung vorgesehen, aber weder seien dazu weitere Einzelheiten bekannt, noch sei das wirklich sicher.

Boris Schmidt

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-