Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Astrazeneca nur noch für Über-56-Jährige

07.04.202118:5008.04.2021 - 06:57
  • Coronavirus
  • Impfung
Astrazeneca (Bild: Lennart Preiss/AFP)
Bild: Lennart Preiss/AFP

Belgien schränkt die Verabreichung des Astrazeneca-Impfstoffes ein. Konkret soll das Präparat zunächst nur noch Menschen über 56 Jahren vorbehalten sein. Das haben die Gesundheitsminister des Landes beschlossen.

Jetzt ist Belgien also doch auf die Linie anderer EU-Länder eingeschwenkt. Die Verabreichung des Astrazeneca-Impfstoffes wird nun auch hierzulande eingeschränkt. Verimpft wird das Mittel ab jetzt nur noch an Über-56-Jährige. Das stelle aber nicht wirklich eine Herausforderung dar, sagte der föderale Gesundheitsminister Frank Vandenbroucke in der VRT. Im Moment würden ja ohnehin in erster Linie Über-65-Jährige und Menschen mit Begleiterkrankungen geimpft. Und das seien in vielen Fällen ja auch ältere Menschen.

Die Einschränkung gilt aber zunächst nur für einen Monat. "Bis dahin erhoffen wir uns weitere Informationen", sagte Vandenbroucke, vor allem in der Frage, wie denn jetzt mit der zweiten Impfung umgegangen werden soll.

Mehrere Länder hatten bereits zuvor Altersgrenzen für den Astrazeneca-Impfstoff beschlossen, darunter Frankreich, die Niederlande und Deutschland. Hintergrund sind sehr vereinzelt auftretende Thrombosen bei Geimpften, insbesondere bei jüngeren Menschen.

Die Europäische Arzneimittelagentur EMA hatte am Mittwoch hingegen empfohlen, den Impfstoff weiter ohne Einschränkungen zu verwenden. Sie rät davon ab, gewisse Altersgruppen beim Astrazeneca-Impfstoff auszuschließen. Der Nutzen des Wirkstoffes sei höher zu bewerten als die Risiken.

EMA: Keine Einschränkung von Astrazeneca-Impfstoff - Risiken gering

belga/vk/rop

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-