1 Kommentar

  1. Ein merkwürdige Strategie.

    Die steigenden Infektionszahlen weisen deutlich darauf hin, dass die AHA-Regeln nicht konsequent und gut berücksichtigt werden.

    Die Maßnahmen zu lockern und zu glauben, dies sei für die Bevölkerung ein Zeichen, die Hygiene-Regeln besser zu beachten ist eine zumindest optimistische Sichtweise, die nur dann erfolgversprechend wäre, wenn die Bevölkerung Vertrauen gegenüber den Virologen und politischen Entscheidungsträgern hätte.

    Vertrauen kann jedoch nur aufgebaut werden, wenn Strategien und Entscheidungen nachvollziehbar sind und ein Mindestmaß an Konsequenz beinhalten.

    Dies erscheint nicht nur in Belgien immer mehr als die Quadratur des Kreises.