Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Bill Gates investiert in wallonischen Impfstoffhersteller

16.09.202006:5016.09.2020 - 09:43
  • Coronavirus
  • Impfung
  • Wallonie

Der US-amerikanische Milliardär Bill Gates investiert 15 Millionen Euro in das Biotech-Unternehmen Univercells aus Charleroi. Das berichten die beiden Wirtschaftszeitungen L’Echo und De Tijd. Univercells hat eine Mini-Fabrik entwickelt, in der Impfstoffe in großen Mengen zu geringen Kosten produziert werden können. Es ist bereits das vierte Mal, dass der Microsoft-Gründer Geld in das Unternehmen steckt.

50 Millionen Euro hat Univercells auf dem Kapitalmarkt eingesammelt. Unter den Geldgebern sind nicht nur zwei wallonische Investionsgesellschaften und ein Dutzend Privatpersonen und Unternehmer. 15 Millionen Euro kommen vom Global Health Technology Fund, ein Investitionsfonds der Bill & Melinda Gates Stiftung.

Mit dem Geld sollen Produktionslinien zur Herstellung von Impfstoffen, unter anderem gegen das Coronavirus, finanziert werden. Univercells hatte in den vergangenen Jahren bereits einen Impfstoff gegen Kinderlähmung produziert. Geplant sind auch Impfstoffe gegen Röteln, Masern und Tollwut.

Für einen Impfstoff gegen das Coronavirus arbeitet Univercells zusammen mit italienischen und deutschen Partnern. Die drei wollen gemeinsam einen Coronaimpfstoff entwickeln und herstellen. Die Produktion könnte bei Univercells dutzende zusätzliche Arbeitsplätze schaffen.

Schon jetzt sorgt das Coronavirus für einen regelrechten Boom. Im BioPark in Gosselies bei Charleroi sind dieses Jahr 300 neue Jobs entstanden. Dort hat nicht nur Univercells seinen Sitz, sondern auch rund 80 weitere Firmen und Forschungszentren im Bereich Biotech.

Volker Krings

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-