Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Polizei will nach Ausschreitungen in Brüssel streiken

08.06.202015:2208.06.2020 - 18:27
  • Ausschreitungen
  • Brüssel
  • Coronavirus
Demo "Black Lives Matter" in Brüssel: Polizisten auf der Avenue Louise (Bild: Paul-Henri Verlooy/Belga)
Demo "Black Lives Matter" in Brüssel: Polizisten auf der Avenue Louise (Bild: Paul-Henri Verlooy/Belga)

Die Polizeigewerkschaft will eine Streikankündigung hinterlegen. Auslöser sind die Ausschreitungen von Sonntag in Brüssel.

Zehntausend Menschen waren auf den Straßen unterwegs, um gegen Rassismus und Polizeigewalt zu demonstrieren. Am Ende der Demo kam es jedoch im Matonge-Viertel zu gewalttätigen Auseinandersetzungen, ausgelöst von einer Gruppe Demonstranten. Polizisten wurden angegriffen, 32 Beamte wurden verletzt. Die Randalierer zerstörten auch Schaufenster und plünderten Geschäfte. 150 Personen wurden festgenommen.

Laut Polizeigewerkschaft hätte die Demo gar nicht stattfinden dürfen. Das Gewaltrisiko sei im Vorfeld nicht richtig eingeschätzt worden. Deshalb konnte auch nur viel zu spät auf die Gewalt reagiert werden.

Die Ausschreitungen in Brüssel haben auch Folgen für zukünftige Demos in anderen Städten. In Brügge ist eine für Dienstag geplante Demo abgesagt. Die Polizei soll Informationen bekommen haben, dass sich gewalttätige Demonstranten auf den Weg nach Brügge machen wollen.

Auch Löwen hat eine Demo am Montagabend abgesagt. Begründung: Wegen der Corona-Maßnahmen seien Massenzusammenkünfte nicht möglich.

"Black Lives matter": Kundgebung mit Nachwehen

vrt/vk

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-