Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Coronakrise: Konzertsektor fürchtet um seine Zukunft

10.04.202016:2010.04.2020 - 19:25
  • Coronavirus
  • Lüttich
  • Musikfestivals in Belgien
  • Rock Werchter
Pearl Jam-Sänger Eddie Vedder
Pearl Jam-Sänger Eddie Vedder (Bild: Herbert P. Oczeret/EPA)

Die Konzertbranche in Belgien befürchtet, dass die Corona-Krise schwerwiegende wirtschaftliche Folgen haben wird. Das schreiben die belgischen Konzert- und Festivalveranstalter in einem offenen Brief.

Der Sektor sei als erstes von den Corona-Maßnahmen betroffen gewesen und sei wahrscheinlich der letzte, der wieder zur Normalität zurückkehren könne. Das werde auch langfristig große Auswirkungen haben.

Die Konzert-Veranstalter befürchten einen Schaden von insgesamt mehr als einer Milliarde Euro, wenn man alle betroffenen Bereiche wie auch die Bühnenbauer, Konzerttechnik und Verpflegung hinzurechnet. Sie fordern Unterstützung aus der Politik und bieten ihre Hilfe an, um kreative Lösungen für einen Ausweg aus der Krise zu finden.

Die Sommerfestivals in Belgien sind bisher noch nicht offiziell abgesagt, auch wenn diese Entscheidung wahrscheinlich noch fallen wird. Außerdem gibt es auch Absagen von den Bands. Pearl Jam hat am Freitag angekündigt, dass die Europa-Tournee auf nächstes Jahr verschoben wird. Pearl Jam war Topact unter anderem bei Rock Werchter.

Provinz Lüttich will Kultursektor in der Corona-Krise unterstützen

Die Provinz Lüttich will den Kultursektor in der Corona-Krise zusätzlich unterstützen. So könnten Künstler und Künstlergruppen unterschiedlichster Art die Provinz-Seiten in den Sozialen Netzwerken nutzen, um dort online ein größeres Publikum zu erreichen.

Bei Veranstaltungen, die schon eine Unterstützung von der Provinz erhalten aber wegen der Corona-Pandemie abgesagt werden müssen, will die Provinz von Fall zu Fall entscheiden, wie sie den Betroffenen gegebenenfalls unter die Arme greifen kann.

belga/mitt/km/okr

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-