Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Armee kommt Seniorenheimen zu Hilfe

08.04.202012:0708.04.2020 - 18:32
  • Brüssel
  • Coronavirus
  • Namur
Seniorenheim (Illustrationsbild: Maxime Anciaux/Belga)
Illustrationsbild: Maxime Anciaux/Belga

Medizinisches Personal der Armee hilft seit Dienstag in einem Seniorenheim in der Brüsseler Gemeinde Jette aus. Die Krankenpfleger und Sanitäter des Militärs verstärken das noch vorhandene Personal in dem schwer vom Coronavirus getroffenen Heim.

81 Menschen leben normalerweise in dem Seniorenheim in Jette, betreut von einem Pflegeteam aus 50 Personen. Von einem "Normalzustand" kann aber schon lange keine Rede mehr sein: Sieben Bewohner der Residenz sind bereits an Covid-19 gestorben, drei weitere Ansteckungen sind bestätigt, bei 13 weiteren Menschen besteht ein Infektionsverdacht.

Und vom eigentlichen Personal sei durch Krankheit und Ausfälle nur noch maximal ein Fünftel übrig, wie die Direktorin des Heims, Morgane Daniel, in der RTBF erklärte. Außerdem seien Schutzanzüge und Mundmasken Mangelware - und auch das Desinfektionsgel sei beinahe aufgebraucht.

Man habe sich einfach nicht mehr anders zu helfen gewusst, als die Armee zu Hilfe zu rufen in dieser absoluten Notsituation, so Daniel. Konkret befinden sich zurzeit sechs Armeeangehörige in der Seniorenresidenz, die die Aufgaben des ausgefallenen Pflegepersonals übernehmen - und die Dankbarkeit für und Erleichterung über diese professionelle und effektive Hilfe hört man der Leiterin der Einrichtung auch deutlich an.

Ab Freitag soll eine andere Einheit ähnliche Aufgaben in einer Einrichtung bei Lustin in der Provinz Namur übernehmen.

Boris Schmidt

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-