Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Regierungssuche: Informatoren kritisieren öffentliche Scharmützel

16.12.201906:29
  • CD&V
  • Föderalregierung
  • MR
Informatoren Georges-Louis Bouchez (MR) und Joachim Coens (CD&V)
Die Informatoren Georges-Louis Bouchez (MR) und Joachim Coens (CD&V, hinten) - Bild: Nicolas Maeterlinck/Belga

Die königlichen Informatoren Georges-Louis Bouchez (MR) und Joachim Coens (CD&V) haben die öffentlichen Scharmützel zwischen unterschiedlichen Parteien in Hinsicht auf die Bildung einer neuen Föderalregierung kritisiert. Außerdem seien die Indiskretionen über ihre Arbeit zu bedauern, teilte Bouchez Sonntagabend gegenüber der Nachrichtenagentur Belga mit.

Besonders PS-Chef Paul Magnette und der N-VA Parteivorsitzende Bart De Wever hatten in den vergangenen Tagen den jeweils anderen Politiker in Fernsehauftritten deutlich kritisiert. De Wever wolle keine Regierungsverantwortung übernehmen.

Paul Magnettes Projekte seien eine Provokation für die N-VA-Wähler: An gegenseitigen Vorwürfen zwischen De Wever und Magnette mangelte es nicht in den vergangenen Tagen. Jeweils der andere sei schuld daran, dass es mit den Verhandlungen zur Bildung einer neuen Föderalregierung immer noch nichts geworden sei, so der immer wieder kehrende Unterton des verbalen Scharmützels.

Völlig überflüssig und nicht zielführend finden das die aktuellen Informatoren. "Wir sind davon überzeugt, dass die Suche nach einem starken Ergebnis für unser Land besser ist als öffentliches PR-Spektakel", sagte Bouchez im Namen beider Informatoren. Wir sind weiterhin davon überzeugt, dass Diskretion, Loyalität und Vertrauen die besten Antriebskräfte sind, um eine Regierung zu bilden, fügte der MR-Chef hinzu.

Bouchez kritisierte auch, dass in der Öffentlichkeit über die Arbeit der Informatoren berichtet werde. Paul Magnette hatte Sonntag bei RTL-TVI davon gesprochen, dass er sich auf Bitten der Informatoren am Samstagabend mit Bart De Wever getroffen habe.

Kay Wagner

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-