Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

König schickt Duo Coens-Bouchez ins Rennen

10.12.201919:3011.12.2019 - 8:15
  • Belgisches Königshaus
  • CD&V
  • MR
Der König schick Bouchez und Coens als Informatoren ins Rennen
Der MR-Vorsitzende Georges-Louis Bouchez (Bild: Dirk Waem/BELGA)

Im Ringen um eine Föderalregierung hat König Philippe zwei neue Informatoren ernannt: den Vorsitzenden der flämischen Christdemokraten, Joachim Coens, und den Chef der frankophonen Liberalen, Georges-Louis Bouchez.

König Philipp hat den MR-Vorsitzenden Georges-Louis Bouchez zusammen mit dem CD&V-Vorsitzenden Joachim Coens zum neuen Informatoren-Duo bei der Suche nach einer neuen Föderalregierung ernannt. Bouchez und Coens sollen dem König bereits nächste Woche Freitag, am 20. Dezember, einen ersten Bericht über ihre Arbeit vorlegen. Die Ernennung von Bouchez und Coens gilt als Überraschung.

Sowohl Bouchez als auch Coens sind gerade erst frisch zu Vorsitzenden ihrer jeweiligen Parteien gewählt worden. Beide sind also noch unerfahren in dieser Funktion, aber auch auf dem Parkett der föderalen Politik.

Schachzug des Königs?

Warum König Philippe sich gerade für diese beiden Politiker entschieden hat, wird auch unterschiedlich interpretiert. Einige Beobachter sehen darin einen Schachzug des Königs, um die CD&V dazu zu zwingen, sich klarer als bislang in dem Verhandlungspoker zu positionieren. Die CD&V hatte immer betont, dass die N-VA bei einer föderalen Regierung mit dabei sein müsse. Deshalb hatte sich die CD&V auch gegen eine Mitarbeit beim Regenbogen gestellt, den der bisherige Informator Paul Magnette von der PS auf die Beine stellen wollte.

Die beiden neuen Informatoren reagierten Dienstagabend beim Verlassen des Palastes unterschiedlich auf ihre Ernennung. CD&V-Chef Coens blieb sehr zurückhaltend. MR-Boss Bouchez dagegen zeigte sich optimistisch: "Natürlich werden wir eine Lösung finden. Das ist sicher", sagte er ins Mikro der RTBF. "Wir haben eine Verantwortung unserem Land gegenüber. Das ist in den Köpfen von allen. Zumindest hoffe ich das."

Der letzte Informator, der PS-Vorsitzende Paul Magnette hatte den König am Montag gebeten, ihn von seiner Mission zu entbinden. Daraufhin hatte König Philippe eine neue Konsultationsrunde gestartet.

 

Joachim Coens war am Dienstag gleich zwei Mal beim König (Bild: Dirk Waem/Belga)
Der Vorsitzende der CD&V, Joachim Coens, bei König Philippe (Bild: Dirk Waem/BELGA)

De Wever zufrieden

N-VA-Chef Bart De Wever hat auf die Ernennung des Informatoren-Duos Coens-Bouchez positiv reagiert. Damit sei die Regenbogen-Koaliton wohl endgültig vom Tisch, sagte De Wever sinngemäß. Seine Partei werde mit den neuen Informatoren konstruktiv und offen zusammenarbeiten, versicherte er. Sein Hauptanliegen sei es, eine Koalition zu vermeiden, die nicht dem Willen der flämischen Wähler entspreche, betonte De Wever.

Die PS erklärte, weiterhin konstruktiv an einer Lösung für das Land mitarbeiten zu wollen. In gleichem Sinn äußerte sich die Ecolo-Co-Vorsitzende Rajae Maouane auf Twitter.

belga/rtbf/dop/kw

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-