Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Vlaams Belang gibt weiterhin viel Geld für Werbung auf Facebook aus

16.11.201909:23
  • Flandern
  • N-VA
  • Vlaams Belang
Tom Van Grieken, Vorsitzender des Vlaams Belang
Tom Van Grieken bei einer Wahlveranstaltung (Archivbild: Nicolas Maeterlinck/Belga)

Obwohl die Wahlen seit mehreren Monaten vorbei sind, investieren die flämischen Parteien weiterhin in Facebook-Anzeigen - mit dem Vlaams Belang als klarer Spitzenreiter. Das geht aus einer Analyse der VRT von Daten des US-Unternehmens hervor.

Darüber, dass die Rechtsextremen vom Vlaams Belang im Wahlkampf voll auf Facebook und Social Media gesetzt haben, ist viel berichtet worden. Anscheinend hat sich diese Online-Kampagne seitdem aber fortgesetzt. Auch nach den Wahlen Ende Mai hat die Parteien weiter fleißig für Werbung in den Sozialen Medien bezahlt.

Im März 2019 machte das US-Unternehmen Facebook seine Einnahmen durch politische Anzeigen erstmals öffentlich. Seitdem hat der Vlaams Belang mehr als 1,2 Millionen Euro für Werbung auf der Online-Plattform ausgegeben – mehr als doppelt so viel wie alle anderen flämischen Parteien zusammen. Rund die Hälfte der Werbung wurde vor den Wahlen geschaltet, die andere Hälfte nach den Wahlen.

Auch die flämische Arbeiterpartei scheint im Kampagnenmodus hängen geblieben zu sein. In der Zeit nach den Wahlen gab die PVDA sogar noch mehr Geld für Werbung aus als in den Monaten vor dem 26. Mai.

Der Vlaams Belang ist auf Facebook auch die beliebteste der flämischen Parteien. 467.000 Facebook-Profile folgen dort den Aktivitäten der Rechtsextremen. Die N-VA hat etwa die Hälfte an Fans.

Bei den persönlichen Facebook-Seiten flämischer Politiker liegt ebenfalls mit Vlaams-Belang-Chef Tom Van Grieken ein Rechter weit vorne. An zweiter Stelle folgt der ehemalige Asylstaatssekretär Theo Francken von der N-VA.

Peter Eßer

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-