Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Ecolo gibt grünes Licht für Koalitionsverhandlungen in Brüssel

15.06.201909:35
  • Brüssel
  • Ecolo
  • Region Brüssel-Hauptstadt
Zakia Khattabi und Alain Maron nach der Abstimmung in Brüssel (Bild: Nicolas Maeterlinck/Belga9
Zakia Khattabi und Alain Maron nach der Abstimmung in Brüssel (Bild: Nicolas Maeterlinck/Belga9

Die Koalitionsverhandlungen zur Bildung einer neuen Regierung in der Hauptstadtregion Brüssel zwischen PS, Ecolo und Défi können beginnen. Nachdem Défi das Angebot der PS bereits Freitagnachmittag angenommen hatte, stimmte am Abend auch die Ecolo-Basis für die Aufnahme der Koalitionsverhandlungen.

Einstimmig sprachen sich die Mitglieder von Ecolo für die Aufnahme der Koalitionsverhandlungen aus. Zwar hatten sie vorher durchaus viele Fragen an die designierten Verhandlungsführer gestellt. Doch dann kam es zu dem bei Ecolo seltenen Phänomen, dass ein Beschluss ohne Gegenstimme angenommen wurde.

"Alle Mitglieder, sowohl aus der Wallonie als auch aus Brüssel und sogar der Deutschsprachigen Gemeinschaft, haben dafür gestimmt. Das ist ein extrem ermutigendes Signal", kommentierte nach der Abstimmung der Ecolo-Regionalvorsitzende Alain Maron.

Zusammen mit der Ecolo-Co-Vorsitzenden Zakia Khattabi wird Maron die Verhandlungen mit der PS und Défi führen. Bei einem erfolgreichen Verlauf würden die Grünen dann die CDH beerben, die bislang in der Region Brüssel in einer Koalition mit der PS und Défi mitregiert hatte.

Ergänzt würde diese frankophone Koalition auf flämischer Seite durch ein Bündnis aus Groen, OpenVLD und einer Regionalliste der flämischen Sozialisten. Ziel soll sein, bis zum Nationalfeiertag am 21. Juli die neue Regierung gebildet zu haben.

belga/cd

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-