Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Informatoren-Duo hat mit der Arbeit begonnen

31.05.201906:50
  • Didier Reynders
  • Föderalregierung
  • Föderalwahl
Die beiden Informatoren Didier Reynders und Johan Vande Lanotte (Foto: Nicolas Maeterlinck, Belga)
Die beiden Informatoren: Didier Reynders (MR) und Johan Vande Lanotte (sp.a) (Foto: Nicolas Maeterlinck, Belga)

Die beiden am Donnerstagnachmittag vom König ernannten Informatoren Didier Reynders und Johan Vande Lanotte sollen die Möglichkeiten einer Regierungsbildung auf föderaler Ebene ausloten. Reynders erklärte, sie hätten sich noch am Abend an die Arbeit gemacht. Über die Inhalte wollen beide nichts sagen.

Beim Verlassen des Königspalastes hatte Reynders schon angekündigt, sie würden noch am Abend Kontakt zu verschiedenen Gesprächspartnern aufnehmen. Sowohl der MR-Politiker als auch sein flämischer Informator-Kollege Vande Lanotte von der sp.a sehen sich dabei ganz klar als Mittelsmänner. Es sei nicht ihre Aufgabe, Lösungen zu finden. Das müsse weiter die Aufgabe der Hauptpersonen sein, sagte Vande Lanotte.

Um die aktuelle Lage nach den Wahlen vom vergangenen Sonntag zu sondieren, wollen die beiden sowohl mit den politischen Kräften auf föderaler Ebene als auch der regionalen Ebene und mit politischen Beobachtern sprechen. Mit wem genau und zu welcher Zeit, darüber wollen sie schweigen.

Die Diskretion der Gespräche soll dabei helfen, Lösungen zu ermöglichen. Dies sei ohnehin schwierig, sagte Vande Lanotte. Die Probleme, die es derzeit gebe, dürften nicht unterschätzt werden.

Am kommenden Donnerstag, dem 6. Juni wollen die beiden Informatoren den König über die Ergebnisse ihrer Arbeit unterrichten.

Kay Wagner

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-