Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Michel: Brexit-Verlängerung ist ein guter Kompromiss

11.04.201906:44
  • Brexit
  • Charles Michel
  • Großbritannien
Premier Charles Michel
Bild: Thierry Roge/BELGA

Premierminister Charles Michel hat die erneute Brexit-Verlängerung als einen "guten Kompromiss" bezeichnet. Vor allem da dieser einige Garantien beinhalte, die vermeiden sollten, dass die Briten die EU von innen heraus boykottierten. Der Premier sagte auch, ungeachtet der starren Haltung des französischen Präsidenten Macron sei die Einheit Europas intakt.

Bis zum 31. Oktober haben die Briten Zeit, sich für einen geordneten Brexit zu entscheiden. So lautet also der Kompromiss, den die 27 europäischen Staats- und Regierungschefs Mittwoch Nacht ausgehandelt haben. Der 31. Oktober, das ist genau in der Mitte zwischen dem 30. Juni, den die britische Premierministerin Theresa May wollte, und dem 30. März 2020, den EU-Ratspräsident Donald Tusk vorgeschlagen hatte.

Der Kompromiss war nötig geworden, weil Frankreichs Präsident Emmanuel Macron eigentlich auf eine möglichst kurze Verschiebung bestanden hatte.

Premier Charles Michel (MR) bestätigte den Kompromisscharakter des Ganzen: Es habe Argumente für eine lange und Argumente für eine kurzen Verschiebung gegeben, sagte Michel in der Nacht. Es gebe keine exakte Wissenschaft, um zu bestimmen, was jetzt genau die besten Garantien biete, um einen harten Brexit zu vermeiden.

Michels Befürchtung war, dass die Arbeit der EU-Institutionen bei einem Verbleib der Briten gestört würde. Diese Sorge scheint ihm genommen. Die neue EU-Kommission wird erst im November eingesetzt, so dass die Briten keinen EU-Kommissar mehr nach Brüssel schicken müssen. Und die Beratungen zum mehrjährigen Finanzrahmen kommen auch erst dann in die Gänge.

Michel ist aber vor allem deshalb zufrieden, weil Theresa May einverstanden war zu garantieren, dass die Arbeit der EU nicht von innen heraus boykottiert werde. Großbritannien habe sich zur loyalen Zusammenarbeit engagiert und zugesichert, die Verpflichtungen einzuhalten, so Michel.

Trotzdem müsse man wachsam bleiben, sagte Michel und forderte, dass man sich im Juni noch einmal zusammensetzen müsse, um den Stand der Dinge zu besprechen.

vk/jp

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-