Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Di Rupo schließt Koalition mit N-VA aus

06.04.201909:36
  • N-VA
  • PS
  • Wahlen vom 26. Mai
PS-Präsident Elio Di Rupo
PS-Präsident Elio Di Rupo (Bild: Nicolas Maeterlinck/BELGA)

PS-Präsident Elio Di Rupo schließt eine Koalition zwischen seiner Partei und der N-VA aus. Entweder ist die N-VA dabei, oder die PS, sagt Di Rupo in der Zeitung Le Soir. Der Vorsitzende der frankophonen Sozialisten stellt bei der Gelegenheit auch die Ergebnisse einer Befragung vor, die seine Partei Anfang des Jahres hatte durchführen lassen.

Die PS wollte ganz genau wissen, was sich die Bürger wünschen und hat also möglichst viele direkt angesprochen: Seit Januar haben die frankophonen Sozialisten zwei Millionen Haushalte nach ihren Sorgen und Wünschen befragen lassen. Die Ergebnisse kann man am Samstag unter anderem in der Zeitung Le Soir nachlesen.

42.000 Antworten seien eingegangen, die dann ausgewertet worden seien. In einer ersten Phase haben die Befragten der scheidenden Regierung ein Zeugnis ausgestellt, das mit einer knappen drei auf zehn nicht gut ausfällt. Wichtigste Kritikpunkte sind dabei die Erhöhung der Mehrwertsteuer auf Elektrizität und die Tatsache, dass Menschen, die schwere Berufe ausüben, nicht früher in Rente gehen dürfen.

Gerechtere Verteilung der Steuerlast

Mit Blick auf die Zukunft sei den Menschen vor allem das Thema Steuergerechtigkeit wichtig, sagt Di Rupo. Deswegen mache seine Partei insbesondere den Kampf gegen die Steuerhinterziehung und die Einführung einer Art Reichensteuer zur Priorität.

Und Di Rupo äußert sich darüber hinaus auch sehr klar über mögliche Koalitionen nach der Wahl: Entweder die N-VA, oder die PS, aber nicht beides, sagt er sinngemäß. Eine Koalition zwischen PS und N-VA, wie sie die MR immer wieder an die Wand malt, schließt Di Rupo damit also aus.

Roger Pint

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-