Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Alain Destexhe gründet eine "frankophone N-VA"

27.02.201906:2227.02.2019 - 17:14
  • MR
  • N-VA
  • Wallonie
Alain Destexhe am 18. Januar mit Theo Francken von der N-VA in Brüssel (Bild: Laurie Dieffembacq/Belga)
Alain Destexhe am 18. Januar mit Theo Francken von der N-VA in Brüssel (Bild: Laurie Dieffembacq/Belga)

Der MR-Politiker Alain Destexhe will eine neue Partei rechts von der MR gründen. Das kündigt Destexhe in einem Interview an, das die Zeitungen "La Libre Belgique" und "La Dernière Heure" am Mittwoch veröffentlicht haben. Die neue Partei soll vorläufig den Namen "Listes Destexhe" tragen. Inhaltlich soll sich die Partei am Programm der flämischen N-VA orientieren.

Desthexe macht jetzt also Nägel mit Köpfen. Schon öfter hatten Gerüchte die Runde gemacht, dass der 60-jährige Senator und Abgeordnete in den Parlamenten der Region Brüssel und der Französischen Gemeinschaft die MR verlassen werde. Jetzt will er es offenbar tun.

Schon bei den kommenden Wahlen am 26. Mai will Destexhe mit seiner neuen Partei antreten. Ausschlag für den Bruch mit der MR habe die Haltung seiner Partei bei der Debatte um den Migrationspakt gegeben. Er sei der einzige frankophone Politiker gewesen, der gegen die Annahme dieses Paktes gestimmt habe. Mit seiner neuen politischen Partei wolle er all denjenigen frankophonen Wählern ein Zuhause bieten, die ähnlich denken wir er.

In den Zeitungsinterviews macht Destexhe keinen Hehl daraus, dass er die N-VA als Vorbild seiner neuen Partei sieht. "Ich bewundere die Kohärenz der N-VA", lässt sich Destexhe zitieren. "Wir werden eine frankophone N-VA sein, ohne den Konföderalismus", kündigt er an.

Destexhe sucht Kandidaten für seine neue Liste und hat einen Aufruf gestartet an alle Bürger und Mandatare, die sich von den wallonischen Parteien MR, PS und CDH nicht mehr repräsentiert fühlen. Der parteilose wallonische Regionalabgeordnete André-Pierre Puget hat bereits angekündigt, dass er beitreten will.

kwa/sh/est

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-