Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Van Overtveldt will Haushaltsdefizit durch mehr Beschäftigung lösen

18.11.201810:14
  • Brüssel
  • Flandern
  • Wallonie
Finanzminister Johan Van Overtveldt in der Kammer (Bild: Virginie Lefour/Belga)
Finanzminister Johan Van Overtveldt in der Kammer (Bild: Virginie Lefour/Belga)

Finanzminister Johan Van Overtveldt sieht in der Beschäftigung den Schlüssel zur Beseitigung des Haushaltsdefizits. Der Beschäftigungsgrad liegt in Flandern bei 75 Prozent.

In der Wallonie und in Brüssel ist er mit 60 beziehungsweise 65 Prozent deutlich geringer. Gelänge es, dort genauso viele Menschen in Arbeit zu bringen wie in Flandern, brächte das der Staatskasse zwischen sechs und acht Milliarden Euro an zusätzlichen Steuereinnahmen, hat der Finanzminister ausgerechnet. Van Overtveldt betont, dass diese Berechnung nicht als Vorwurf an die Menschen in der Wallonie und in Brüssel gemeint sei.

Der Minister verteidigte den Job-Deal aus dem Sommerabkommen der Föderalregierung. Die darin enthaltenen Maßnahmen seien geeignet, mehr Menschen in Arbeit zu bringen und damit die Armut zu bekämpfen.

Die Regierung Michel hatte bei ihrem Amtsantritt von vier Jahren angekündigt, 2018 einen ausgeglichenen Haushalt vorzulegen. Von diesem Ziel ist die Regierung aber weit entfernt. Auch das laufende Haushaltsjahr wird mit einem Defizit abschließen.

vrt/sh

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-