Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Flandern: Suche nach Koalitionspartnern

15.10.201811:4215.10.2018 - 11:56
  • Antwerpen
  • Flandern
  • N-VA
N-VA-Wahlparty in Antwerpen
N-VA-Wahlparty in Antwerpen (Bild: Dirk Waem/Belga)

In Flandern hat die N-VA ihr Ziel verfehlt, sich flächendeckend zu etablieren. In einigen Städten konnte sie ihr Ergebnis aber halten.

In Antwerpen behält die N-VA ihre 23 Sitze im Stadtrat, kommt zusammen mit ihren bisherigen Partnern Open VLD und CD&V aber nur auf 28 von 56 Sitzen. Auf der Suche nach einer stabilen Mehrheit ist Bürgermeister Bart De Wever jetzt auf die Grünen zugegangen. Groen hat bei der Kommunalwahl in Antwerpen als zweitbeste Partei abgeschnitten.

Groen-Chefin Meyrem Almaci sagte, wie werde das Gesprächsangebot annehmen, sehe aber nicht, wie ihre Partei und die N-VA in einer Koalition zusammenarbeiten könnten.

Unterdessen prüft die N-VA in Ninove offenbar die Möglichkeit einer Koaliton mit dem Vlaams Belang. Die Liste Forza Ninove, der lokale Ableger des Vlaams Belang, holte in der ostflämischen Stadt 40 Prozent der Wählerstimmen und reklamiert den Bürgermeisterposten für sich.

N-VA-Chef Bart De Wever wertes das Ergebnis als starkes demokratisches Mandat. Er wolle aber nichts überstürzen und voreilig ja sagen. Eigentlich sei die Parteilinie, keine Bündnisse mit Extremisten einzugehen. Würde die Koalition zustande kommen, würde die N-VA damit den ersten Bürgermeister des Vlaams Belang in ein Rathaus bringen.

Ostende und Gent

In Ostende und Gent ist die Situation anscheinend besonders schwierig. Hier steht noch nicht fest, wer der neue Bürgermeister werden soll. In Ostende reklamiert Bart Tommelein das Amt für sich, in Gent Mathias De Clercq, beides liberale Kandidaten. Weder in Ostende noch in Gent ist die Open VLD stärkste Kraft geworden, fühlt sich aber als Sieger, weil sie Stimmen hinzugewonnen hat.

Die jeweils größte Parteien - SP.A-Groen in Gent und Stadslist in Ostende - haben dagegen kräftige Verluste eingefahren. Unterstützung erhalten De Clercq und Tommlein jetzt aus der Open-VLD-Führungsetage: Sowohl Parteichefin Gwendolyn Rutten als auch Vize-Premier Alexander de Croo setzen sich für sie ein.

b/vrt/sh

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-