Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

SNCB und Infrabel investieren 100 Millionen in neue Werkhalle

19.04.201817:27
  • Infrabel
  • Lüttich
  • SNCB
Neue Werkhalle von SNCB und Infrabel in Kinkempois bei Lüttich (Bild: Bruno Fahy/Belga)
SNCB-Werkhalle in Kinkempois bei Lüttich (Bild: Bruno Fahy/Belga)

Die SNCB und Bahnnetzbetreiber Infrabel haben am Donnerstag ihre neue Werkhalle in Kinkempois bei Lüttich eröffnet. Über 100 Millionen Euro wurden investiert. Die neue Werkhalle ist Teil eines großen Modernisierungsprogramm der Bahninfrastruktur. Die alte Werkhalle stammte noch aus der Zeit der Dampflokomotiven. Doch auch die Kunden sollen davon profitieren.

Insgesamt 17 Gleise stehen den 300 Mitarbeitern für Unterhalts- und Reparaturarbeiten an Lokomotiven und Waggons zur Verfügung. Täglich kann hier an 20 Zügen gearbeitet werden. Mit moderner Telemetriediagnose können technische Probleme an den Zügen in Echtzeit und schon aus der Distanz erkannt werden.

Wichtig: nicht nur für die Sicherheit, sondern auch für den Komfort der Passagiere. Pannen werden seltener und je mehr Waggons schneller wieder zur Verfügung stehen, desto mehr Plätze gibt es für die Passagiere, erklärt SNCB-Chefin Sophie Dutordoir.

Mit der neuen Muster-Werkhalle wird auch der Bahnstandort Lüttich aufgewertet. Dort rechnet man nach einer möglichen Liberalisierung des Bahnverkehrs mit weiteren Aufträgen von externen Kunden.

Auch andere Werkhallen sollen in den kommenden Jahren modernisiert werden.

Volker Krings

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-