Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Prinz Charles und Sigmar Gabriel bei Weltkriegs-Gedenkfeier in Ypern

31.07.201715:39
  • Erster Weltkrieg
  • Flandern
  • Großbritannien

An der Gedenkzeremonie zum Beginn der Dritten Flandernschlacht vor 100 Jahren am Montag haben neben dem belgischen Königspaar auch der britische Thronfolger Prinz Charles und Deutschlands Außenminister Sigmar Gabriel teilgenommen. Die Gedenkfeier fand auf dem westflämischen Soldatenfriedhof Tyne Cot zwischen Ypern und Passchendaele statt.

"Auf Flanderns Feldern blühen die Mohnblumen" - das berühmte Lied, dessen Text ein kanadischer Leutnant schon während der zweite Flandernschlacht 1915 geschrieben hatte, erfüllte auch am Montag wieder den Friedhof von Tyne Cot - so wie schon viele Male zuvor. Auf dem größten Friedhof des Commenwealth mit knapp 12.000 Gräbern liegen neben vielen britischen auch deutsche Soldaten, die bei der Dritten Flandernschlacht 1917 ihr Leben verloren.

König Philippe legte einen Kranz am zentralen Denkmal des Friedhofes nieder. Königin Mathilde und die britische Prinzessin Kate, die mit ihrem Gemahl Prinz William ebenfalls der Zeremonie beiwohnte, legten Blumen auf Gräber deutscher Soldaten.

Prinz Charles und Theresa May, Premierministerin von Großbritannien, hielten Reden. Auszüge aus Tagebucheinträgen oder Briefen von Soldaten, die an der Dritten Flandernschlacht teilgenommen hatten, riefen das Grauen der Schlacht und das Leiden der Soldaten in Erinnerung. Mit Blick auf einen Besuch seines Großvaters im Jahre 1922 betonte Prinz Charles die Bedeutung der Gedenkstätte für die Familien der gefallenen Soldaten.

Zum Abschluss der Zeremonie flog eine Formation der belgischen Luftwaffe über den Friedhof. 4.000 Angehörige von ehemaligen Soldaten aus der Dritten Flandernschlacht nahmen an der einstündigen Gedenkfeier teil.

Gedenkfeier zur Schlacht von Passendaele
Gedenkfeier zur Schlacht von Passendaele
Gedenkfeier zur Schlacht von Passendaele
Gedenkfeier zur Schlacht von Passendaele

Bewegende Gedenkzeremonie: 100 Jahre Beginn der Dritten Flandernschlacht

Kay Wagner - Bilder: John Thys (AFP)/Benoit Doppagne (BELGA)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-