Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Zweitägiger Besuch von König Philippe in der Schweiz

22.06.201717:39
  • Belgisches Königshaus
  • Duale Ausbildung
  • Schweiz

König Philippe ist am Donnerstagnachmittag zu einem Besuch in die Schweiz aufgebrochen. Thema ist die Duale Ausbildung. Mit dabei sind unter anderem die belgische EU-Kommissarin für Arbeit und Soziales Marianne Thyssen, der föderale Arbeitsminister Kris Peeters, Flanderns Ministerpräsident Geert Bourgeois und die Bildungsminister der Teilstaaten, darunter auch DG-Minister Harald Mollers.

Am Donnerstagnachmittag wurde König Philippe von der Schweizer Bundespräsidentin Doris Leuthard in Bern empfangen. Die Bundespräsidenten vertritt den Schweizer Bundesrat, also quasi die Regierung, hat aber fast nur repräsentative Aufgaben und die Amtszeit dauert auch nur ein Jahr. Auf dem Programm steht am Donnerstag noch ein Fototermin im Wattenwyl Haus, dem offiziellen Empfangsort des Bundesrates, und ein offizieller Empfang im Hotel Bellevue.

Beim Besuch des Königs geht es in erster Linie um das Thema Duale Ausbildung. König Philippe beschäftigt sich am Donnerstag und Freitag nicht zum ersten Mal mit diesem Thema: Ein Dutzend Mal hat er sich schon mit Lehrlingen und Arbeitgebern getroffen und hat diverse Ausbildungszentren im In- und Ausland besucht.

Am Freitag wird der König die Firma ABB Turbo Systems in Baden besuchen. Dort wird König Philippe einen Betriebsrundgang machen und sich mit einigen Auszubildenenden unterhalten. Anschließend geht es ins LIBS, ein Ausbildungszentrum für die Industrie, d.h. eine Art Berufsschule. Dort können junge Menschen eine technische oder kaufmännische Ausbildung machen. Die theoretischen Unterrichte finden dann im LIBS statt, die praktische Ausbildung in einer der 90 Partnerbetrieben, beispielsweise die eben genannte Firma ABB.

Bildungsminister Harald Mollers wird sich das Ganze wohl auch alles sehr genau anschauen, denn die Erkenntnisse aus dem Besuch könnten auch für Ostbelgien inspirierend sein.

Im Anschluss besucht der König mit seiner Delegation dann eine Berufsfachschule in Luzern. Dort wird dann ein etwas längeres Rundtischgespräch stattfinden. Mit dabei sind der Direktor des Staatssekretariats für Bildung, Forschung und Innovation, der Präsident des Arbeitgeberverbands, ein Vertreter aus dem Vorstand von Nestlé und ein Vertreter der Universität Bern. Im Anschluss geht es dann wieder zum Flughafen und zurück nach Belgien.

König Philippe in Bern (22. Juni)
König Philippe in Bern (22. Juni)
König Philippe in Bern (22. Juni)
König Philippe in Bern (22. Juni)

vk/mg - Bilder: Dirk Waem/BELGA

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-