Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

"Kleine Parallelwelt": Erstes Meakusma-Festival mit internationalem Publikum

26.09.201608:0627.09.2016 - 16:00
  • Alter Schlachthof
  • Eupen
  • Meakusma
  • Musikfestivals in Belgien
Ben Ufo aus Großbritannien wird beim ersten Meakusma-Festival ebenfalls dabei sein
Ben Ufo aus Großbritannien legte am Freitag beim Meakusma-Festival auf

Im Alten Schlachthof in Eupen hat am Wochenende das erste Meakusma-Festival stattgefunden. Geboten wurde ein Programm, das ebenso vielfältig war wie das Publikum. Aus ganz Europa waren Besucher angereist. Sogar aus Schweden hatten sich zwei Jungs auf den Weg nach Eupen gemacht.

Für die Freunde elektronischer Musik war das Eupener Kulturzentrum Alter Schlachthof am Wochenende 'the place to be'. Drei Tage gaben sich die Künstler die Klinke in der Hand - sei es bei Konzerten, Lesungen oder bei der Präsentation ihrer Werke.

"Es waren ganz unterschiedliche Menschen, die hier zusammen gekommen sind - mit ganz unterschiedlichen Ansichten und Erwartungshaltungen -, die hier irgendwie auf ihrer Insel zusammengefunden haben und drei Tage lang in einer kleinen Parallelwelt gelebt haben - das war schon ein einmaliges Erlebnis", so das Fazit von Festivalmitorganisator David Langela. "Hier prallen so unterschiedliche Dinge aufeinander: die Menschen und die Musik - das war wirklich eine Verschmelzung von ganz unterschiedlichen Dingen."

Ganz unterschiedlich waren auch die Herkunftsorte der Besucher. Viele Flamen, Brüsseler und Wallonen seien da gewesen, so Langela, aber auch internationales Publikum, zum Beispiel aus Holland oder Frankreich. "Wir haben auch viele hier, die von sehr weit angereist sind. Wir haben zum Beispiel Helfer aus London. Die am weitesten Angereisten, die wir persönlich getroffen haben, waren zwei Jungs aus Stockholm. Am Freitag sind sie mit dem Auto hier angekommen."

Für die Organisatoren und Besucher war es ein intensives Wochenende und schon jetzt steht fest: Nächstes Jahr soll wieder ein Meakusma-Festival stattfinden.

mz/mg - Foto: A. Kokalj

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-