Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

1956: Belgien und Deutschland normalisieren ihre Beziehungen

02.07.202018:20
  • BRF
  • BRF 2020
  • Deutschland
  • Sendereihe "75 Jahre BRF - 75 Jahre Zeitgeschehen"
  • Zweiter Weltkrieg
General Bolle und sein Verwaltungsstab (Quelle: SAE/Fotosammlung Lander )
General Bolle und sein Verwaltungsstab (Quelle: SAE/Fotosammlung Lander )

Belgien und die Bundesrepublik Deutschland verständigen sich 1956 auf einen Grundlagenvertrag. Sicherlich für den belgisch-deutschen Grenzraum ist er bedeutsam.

1956 stehen noch vier deutsche Grenzorte unter belgischer Militärverwaltung: Bildchen, Losheim, Hemmeres und Leykaul. An der Spitze steht der belgische General Bolle, der Volksmund spricht daher von Bollenien.

Im Zuge des Staatsvertrags wird Belgien die Ortschaften zurückgeben. Damit wird die Grenze geöffnet und der Schmuggel hat keine Grundlage mehr.

Im Staatsvertrag verpflichtet sich Deutschland zu Ausgleichszahlungen an Belgien, für die Schäden von Krieg und Besatzung. Für Ostbelgien wird es 1974 eine Ergänzung geben.

Auch bildet der Staatsvertrag die Grundlage für den Kulturaustausch zwischen beiden Ländern.

Außenminister Spaak 1962 bei einem Treffen mit Kanzler Adenauer und dem deutschen Außenminister Schröder (Archivbild: Belga)
Außenminister Spaak 1962 bei einem Treffen mit Kanzler Adenauer und dem deutschen Außenminister Schröder (Archivbild: Belga)

Els Herrebout

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-