Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

"Viva Roma": Ausstellung im Museum "La Boverie" in Lüttich

14.08.201813:24
  • Ausstellungen in der Region
  • Italien
  • Lüttich
Musée de la Boverie in Lüttich
Musée de la Boverie in Lüttich (Archivbild: Toni Wimmer/BRF)

Alle Wege führen nach Rom, sagt ein Sprichwort. Ein Weg führt in diesen Tagen sicher über Lüttich. Im Museum "La Boverie" ist die Ausstellung "Viva Roma" zu sehen. Sie ist in Zusammenarbeit mit dem Louvre entstanden und zeigt die italienische Hauptstadt aus der Sicht europäischer Maler.

Antike Stätten in Italien mit eigenen Augen zu sehen, das war für Künstler und Intellektuelle im 16. Jahrhundert die Krönung. Eine Reise nach Rom, verbunden mit einem längeren Aufenthalt in der Stadt, galt seit dem Spätmittelalter als Quelle der Inspiration.

Im 16. und 17. Jahrhundert schickten reiche Adlige, vor allem aus England, ihre Sprösslinge auf Bildungsreise durch Europa - um ihren intellektuellen und moralischen Horizont zu erweitern. Höhepunkt war Rom, der Schmelztiegel der europäischen Kunst. "Grand Tour" nannte man eine solche Reise - die Ausstellung "Viva Roma" im Museum "La Boverie" in Lüttich dokumentiert die Spuren, wie Museumspädagogin Catherine Barsics erklärt.

Im Vordergrund der Ausstellung stehen die Gründe für das Reisen nach Rom und die Beschreibung von Aufenthalten europäischer Künstler. Auf den 170 ausgestellten Werken ist zu sehen, wie die Maler verschiedenster Herkunft die große Reise nach Rom erlebt und wie sie den Alltag der Bürger erfahren haben.

Die Leihgaben stammen aus rund 50 Museen und Häusern weltweit - u.a. aus dem Getty-Museum in Los Angeles, dem Museum für Schöne Künste in San Francisco und dem Thorvaldsen-Museum in Kopenhagen. Möglich wurde die vielseitige Sammlung dank der Zusammenarbeit mit dem Pariser Louvre, das ebenfalls einige wichtige Leihgaben stellt.

Die Ausstellung "Viva Roma" ist bis zum 26. August im Museum "La Boverie" in Lüttich zu sehen. Führungen sind auch in deutscher Sprache möglich. Am Mittwoch, am Himmelfahrts-Feiertag, bekommen Besucher für einen bezahlten Eintritt einen zweiten gratis.

Judith Peters

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-