Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

100 Orte in Lüttich: Tipps für die Stadt an der Maas

05.05.202014:18
  • Buchveröffentlichung
  • Lüttich
  • Oper
Bahnhof Guillemins in Lüttich
Bahnhof Guillemins in Lüttich (Archivvbild: Toni Wimmer/BRF)

Viele kennen Lüttich aus ihrer Studentenzeit, vom Feiern gehen oder auch vom Shoppen. Aber Lüttich hat noch einige ganz andere Seiten, die Rolf Minderjahn in seinem Buch "100 Orte in Lüttich" aufzeigt.

"Die Stadt an der Maas hat eine große Veränderung durchlebt. Lüttich hat nun eine ganze Reihe von Kulturstrukturen, die für die Größe der Stadt ungewöhnlich ist", erklärt Rolf Minderjahn. "Vor 15 Jahren hätte ich dieses Buch noch nicht schreiben können."

Mit dem Bau des Bahnhofes und der Erneuerung des Grand-Curtius-Museums habe diese Entwicklung in Lüttich begonnen. "Es ist das bedeutendste Museum der religiösen Kunst und der Waffenkunst in Europa", findet der Autor. Das habe die Stadtverantwortlichen motiviert, Lüttich wieder nach vorne zu bringen.

"Mittlerweile gibt es vor Ort so viele Hotspots, dass man ein Handbuch gebrauchen kann", erklärt Minderjahn. "Lüttich ist für mich die Metropole hier im Westen. Um die Kathedrale herum gibt es schöne Einkaufsviertel. Und auch den Bahnhof könnte ich immer wieder fotografieren."

Rolf Minderjahn lebt in Deutschland, aber verbringt normalerweise viel Zeit in Belgien, um zu recherchieren und fotografieren. Er hofft, dass er bald wieder ohne Grenzkontrolle Lüttich besuchen kann: "Es ist nicht nur eine Stadt, sondern eine Metropole - und das auch noch an der Maas."

  • "100 Orte in Lüttich", erschienen im Grenz-Echo Verlag
  • Preis: 15 Euro
  • ISBN: 978-3-86712-150-7

lo/rasch

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-