Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Museumspass: Eine Erfolgsgeschichte

06.12.202218:00
  • Antwerpen
  • Brüssel
  • Eupen
  • Ikob
  • Kelmis
  • Raeren
  • Spa
  • Töpfereimuseum
Besuch im Töpfereimuseum Raeren (Archivbild: Katrin Margraff/BRF)
Besuch im Töpfereimuseum Raeren (Archivbild: Katrin Margraff/BRF)

Für rund 60 Euro im Jahr so oft man will ins Museum: Das Angebot besteht seit fünf Jahren belgienweit - mit Erfolg. 350.000 Abonnements wurden bis heute verkauft. Auch vier Museen in der Deutschsprachigen Gemeinschaft stehen inzwischen auf der Liste der Partner.

Eine Umfrage unter 3.000 Museumsbesuchern hat ergeben, dass Personen, die einen Museumspass haben, viermal häufiger ins Museum gehen als andere, die Einzeleintritte kaufen. Damit ist eine Mission der Initiative erfüllt: Die Belgier verstärkt in die Museen und Ausstellungen zu locken.

Ob Meisterwerke der Malerei oder Jahrtausende alte archäologische Schätze, ob technische Errungenschaften, Unterwasserwelten oder japanische Gärten - die Teilnehmerliste der Jahreskarte ist lang und vielfältig. Mehr als 200 Museen und über 270 Ausstellungen bieten ihren Besuchern mit dem Pass freien Eintritt. Mit dabei sind auch die ganz großen Museen des Landes, wie das Königliche Museum der Schönen Künste in Brüssel - das meist besuchte des Landes - und das Museum der Schönen Künste in Antwerpen, das nach elfjähriger Renovierung erst vor wenigen Monaten neu geöffnet wurde.

Vier Museen aus der DG

Wer den Pass kauft, investiert einmalig 59 Euro und darf dann ein ganzes Jahr lang kostenlos ins Museum - ob in Brügge oder Bastogne, Knokke oder Kelmis. A propos Kelmis: Waren Sie schonmal im Museum Vieille Montagne? Das Museum Vieille Montagne ist eins von vier in der Deutschsprachigen Gemeinschaft, die sich an der Initiative Museumspass beteiligen. Das Töpfereimuseum in Raeren ist seit 2018 dabei und damit als einziges aus der DG von Anfang an. Inzwischen stehen auch das Stadtmuseum Eupen und das Ikob Eupen auf der Liste der landesweit 220 Museen. Auch dabei sind zum Beispiel die Abtei von Stavelot und das Wald- und Wassermuseum in Spa.

Weitere Informationen zum Museumspass und die vollständige Liste aller teilnehmenden Museen und Ausstellungen gibt es auf der Webseite museumpassmusees.be. Dort kann die Jahreskarte auch bestellt werden.

Judith Peters

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-