Nach dem Alaska-Gipfel von US-Präsident Trump und Kremlchef Putin betont EU-Chefdiplomatin Kallas die Kompromisslosigkeit gegenüber Russland.
"Die Sicherheit Europas steht nicht zur Verhandlung", schrieb die EU-Außenbeauftragte auf der Plattform X. Die eigentliche Ursache des Ukraine-Krieges sei die imperialistische Außenpolitik Russlands, "nicht ein imaginäres Ungleichgewicht in der europäischen Sicherheitsarchitektur".
Die Entschlossenheit von Trump, ein Friedensabkommen zu erzielen, sei von entscheidender Bedeutung, so Kallas. Die harte Realität sei jedoch, dass Russland nicht die Absicht habe, diesen Krieg in absehbarer Zeit zu beenden. Während sich die Delegationen in Alaska getroffen hätten, habe Russland neue Angriffe auf die Ukraine gestartet.
dpa/mh