Das EU-Parlament ist für eine Bearbeitungsgebühr von zwei Euro für Pakete, die aus Drittstaaten importiert werden. Die Abgeordneten sprachen sich bei ihrer Sitzung in Straßburg mit großer Mehrheit für einen entsprechenden Vorschlag der Europäischen Kommission aus.
Die Parlamentarier forderten nun aber eine Überprüfung, ob eine solche Abgabe nicht letztendlich von Verbrauchern in der EU bezahlt werden müsste. Sie sprachen sich auch dafür aus, die derzeitige Zollbefreiung für Waren im Wert von weniger als 150 Euro abzuschaffen.
Täglich kommen rund zwölf Millionen in der EU an, viele davon aus China - abgeschickt von dort ansässigen Versandhändlern.
dpa/moko