Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

EU-Staaten fordern strengere Sicherheitskontrollen an Häfen

29.04.202508:22
  • Antwerpen
  • Drogenschmuggel
  • EU-Kommission
Zollbeamtin am Antwerpener Hafen
Zollbeamtin am Antwerpener Hafen (Bild: Kristof Van Accom/Belga)

Im Kampf gegen den Drogenhandel und andere Verbrechen drängen sieben EU-Staaten auf strengere Sicherheitsmaßnahmen an europäischen Häfen.

Der "Koalition europäischer Länder gegen die organisierte Kriminalität" gehören Belgien, Deutschland, Frankreich, die Niederlande, Italien, Spanien und Schweden an. Sie fordern die Europäische Kommission auf, sämtliche EU-Häfen mit einem gemeinsamen Standard für Sicherheit auszustatten.

Zu dem geforderten Sicherheitsstandard zählen strengere Zugangskontrollen, umfassendere Hintergrund-Checks von Mitarbeitern und der bessere Schutz von IT-Systemen vor Missbrauch. Außerdem sollen anonyme Hotlines eingerichtet werden, über die Hafen-Angestellte verdächtige Aktivitäten melden können.

Vor allem für den Drogenhandel spielen die großen europäischen Häfen wie Antwerpen, Rotterdam oder Hamburg eine wichtige Rolle.

Im Januar vergangenen Jahres hatte sich mit Beteiligung der EU-Kommission bereits eine europäische Hafenallianz gegen Drogenschmuggel gegründet. Zollbehörden sollen gezieltere Kontrollen in den Häfen vornehmen können und Kriminelle mit Unterstützung von Europol effektiver verfolgt werden.

dpa/sh

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-