Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Kremlchef Putin ist Gastgeber des Brics-Gipfels

22.10.202409:28
  • Brasilien
  • China
  • Indien
  • Russland
  • Südafrika
  • Türkei
Russlands Präsident Putin bei einem Treffen mit Medienvertretern aus den Brics-Staaten
Russlands Präsident Putin bei einem Treffen mit Medienvertretern aus den Brics-Staaten (Bild: Vyacheslav Prokovyev/Pool/AFP)

Im russischen Kasan findet bis Donnerstag das dreitägige Gipfeltreffen der Staats- und Regierungschefs der sogenannten Brics-Staaten statt. Teilnehmer sind unter anderem China, Indien und Südafrika.

Als Gastgeber will der russische Präsident Wladimir Putin zeigen, dass er trotz der westlichen Sanktionen auf internationaler Bühne nicht isoliert ist. Wichtigster Gast ist der chinesische Staatschef Xi Jinping.

Putin sieht die Brics als Möglichkeit, die Vorherrschaft der USA in der internationalen Politik zu brechen und eine neue multipolare Weltordnung aufzubauen.

Die Abkürzung Brics steht dabei für die Gründungsmitglieder Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika. Dem Staatenbund aufstrebender Industrienationen sind nach den Gründungsmitgliedern inzwischen die Vereinigten Arabischen Emirate, Ägypten, Äthiopien und der Iran beigetreten. Als ein Interessent plant das Nato-Mitglied Türkei teilzunehmen.

Bei dem Gipfel will Russland vor allem Fragen zur finanziellen Zusammenarbeit vorantreiben. Putin sagte im Vorfeld, es gehe um eine Alternative zum westlichen System des finanziellen Datenaustauschs Swift und den Aufbau einer gemeinsamen Bank.

dpa/est

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-