Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Asiens Börsen stürzen ab - Entwicklung erfasst auch Aktienmärkte in Europa

05.08.202411:0305.08.2024 - 17:23
  • Bel 20
  • China
  • Deutschland
  • Großbritannien
  • Japan
  • Südkorea
  • Taiwan
Ein Fußgänger blickt in einer Straße in Tokio auf eine Anzeigetafel, die die Schlusszahlen nach den Rekordverlusten an der Tokioter Börse anzeigt
Rekordverluste an der Tokioter Börse (Bild: Richard A. Brooks/AFP)

An den Börsen in Asien dauern die Turbulenzen an. In Tokio ist der Nikkei-Index um mehr als zwölf Prozent gefallen. Das ist der größte Verlust an einem Tag seit 37 Jahren. Aus Sorge um die schwache Wirtschaft in den USA und die Lage im Nahen Osten verkaufen Anleger ihre Aktien.

Auch in Taiwan und Südkorea rutschten die Börsenkurse ab. Besser hält sich die chinesische Börse mit lediglich einem Prozent im Minus.

Die Turbulenzen an den asiatischen Börsen haben auch die Aktienmärkte in Europa erfasst. Der Bel-20 verlor am Montag 2,5 bis drei Prozent. Auch in London und Frankfurt sackten die Kurse um rund drei Prozent ab.

Die Nervosität an den internationalen Märkten hängt damit zusammen, dass in den USA nach einem unerwartet schwachen Arbeitsmarktbericht eine Rezession befürchtet wird und ein Abkühlen der Weltwirtschaft.

Die Talfahrt der Aktienmärkte hat sich nach Handelseröffnung an den US-Börsen noch fortgesetzt. Vor allem Technologietitel stürzten erneut ab. Der Aktienindex Dow-Jones-Index verlor 2,95 Prozent.

vrt/dpa/jp/est

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-