Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Medienberichte: Niederlande beschließen harten Lockdown

18.12.202108:1518.12.2021 - 16:00
  • Coronavirus
  • Frankreich
  • Impfung
  • Niederlande
  • Österreich
"Geschlossen"-Schild auf einer Ladentür
Illustrationsbild: Vladimir Simicek/AFP

Die Niederlande haben eine harten Lockdown beschlossen. Das meldet die VRT unter Berufung auf niederländische Medien. Der Lockdown soll bis zum 14. Januar andauern.

Damit müssen alle Geschäfte mit Ausnahme der Supermärkte und Apotheken schließen. Auch Gaststätten, Sport, Kultur, Kinos und Schulen würden geschlossen. Eine Ausgangssperre soll es nicht geben.

Öffentliche Verkehrsmittel, Paketstationen, Bibliotheken und Banken bleiben ebenfalls geöffnet. Sportspiele sollen weiter stattfinden, allerdings ohne Publikum.

Während der Feiertage sollen maximal vier Personen in den Privathaushalten zusammenkommen dürfen. Auch draußen sollen sich nicht mehr als vier Personen treffen dürfen.

Verschärfungen in Frankreich und Österreich

Auch Frankreich verschärft die Maßnahmen für Ungeimpfte. Der sogenannte Gesundheitspass, der in vielen Bereichen notwendig ist, wird ab Januar in einen Impfpass umgewandelt. Ein negativer Test reicht dann nicht mehr, um zum Beispiel ins Restaurant zu gehen. Sechs Millionen Franzosen sind noch immer ungeimpft.

Österreich verschärft seine Einreisebestimmungen. Ab Montag dürfen nur noch Menschen mit einem gültigen 2G-Nachweis ins Land. Geimpfte und Genesene brauchen zusätzlich einen negativen PCR-Test. Wer eine Auffrischungsimpfung bekommen hat, muss keinen Test machen.

vrt/dpa/dop/jp

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-