Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

EU erreicht wichtiges Ziel bei Impf-Kampagne

31.08.202112:2331.08.2021 - 13:53
  • Bulgarien
  • Coronavirus
  • Europäische Union
  • Impfung
  • Rumänien
  • USA
Ursula von der Leyen (Archivbild: Olivier Matthys/Pool/AFP)
Ursula von der Leyen (Archivbild: Olivier Matthys/Pool/AFP)

Die Europäische Union hat im Kampf gegen das Coronavirus ein wichtiges Ziel erreicht.

Nach Angaben von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen sind mittlerweile 70 Prozent der erwachsenen EU-Bürger vollständig geimpft. Das sind mehr als 250 Millionen Menschen. Von der Leyen sprach von einer „großen Leistung“ und einem „Meilenstein“.

Die Europäische Union hat damit eine erfolgreiche Aufholjagd hingelegt. So waren zum Beispiel die USA anfangs deutlich schneller darin gewesen, der Bevölkerung Impf-Angebote zu machen. Dies lag vor allem daran, dass in der EU anfangs nur sehr wenig Impfstoff zur Verfügung stand. Heute liegen die Vereinigten Staaten bei der Immunisierungsquote hinter der EU.

Die 70 Prozent sind aber nur ein Durchschnittswert. EU-Länder wie Rumänien und Bulgarien hatten zuletzt noch Impf-Quoten von deutlich unter 50 Prozent.

Das 70-Prozent-Ziel hatte die EU-Kommission im Januar angegeben. Experten waren damals davon ausgegangen, dass rund zwei Drittel der Bevölkerung einen Impf-Schutz erhalten müssen, um die Corona-Pandemie in einem Land zu stoppen. Diese Hoffnung hat sich zwar wegen der ansteckenderen Delta-Variante zerschlagen, der Druck auf die Gesundheitssysteme konnte durch die Impf-Kampagne allerdings reduziert werden. Ein neues Impf-Ziel hat sich die EU bislang nicht gesetzt.

dpa/est./vk

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-