Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Russland lässt dritten Impfstoff zu

20.02.202111:1120.02.2021 - 13:42
  • Coronavirus
  • Impfung
  • Russland
Der russische Ministerpräsident Mikhail Mischustin (Bild: Dmitry Astakhov/Sputnik/AFP)
Der russische Ministerpräsident Mikhail Mischustin (Bild: Dmitry Astakhov/Sputnik/AFP)

Russland hat einen dritten Impfstoff gegen das Corona-Virus zugelassen.

Ministerpräsident Mikhail Mischustin sagte im Staatsfernsehen, die ersten 120.000 Dosen des in St. Petersburg entwickelten Mittels mit dem Namen CoviVac sollten im März bereitgestellt werden. Damit sei Russland das einzige Land, in dem es bereits drei Corona-Impfstoffe gebe, betonte der Ministerpräsident.

Der Wirkstoff wurde an der Russischen Akademie der Wissenschaften entwickelt. Bis Jahresende sollen 20 Millionen Dosen produziert werden. Zu dem neuen Vakzin liegen allerdings bisher keine groß angelegten klinischen Studien vor.

Die Regierung in Moskau hatte bereits im vergangenen Sommer dem weltweit ersten Impfstoff Sputnik V eine Zulassung erteilt, ohne dass die entscheidende dritte Studienphase mit Massentestungen beendet war. Dies hatte international Kritik ausgelöst. Der Wirkstoff ist mittlerweile in rund 30 Ländern registriert.

In Russland haben aber erst 2,2 Millionen Menschen mindestens eine von zwei notwendigen Injektionen bekommen.

dpa/mh/sh

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-