Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Impfstoffstreit: Astrazeneca-Vertrag mit der EU veröffentlicht

29.01.202114:1129.01.2021 - 16:36
  • Coronavirus
  • EU-Kommission
  • Impfung
Astrazeneca-Sitz in Dilbeek (Bild: Nicolas Maeterlinck/Belga)
Astrazeneca-Sitz in Dilbeek (Bild: Nicolas Maeterlinck/Belga)

Im Impfstoffstreit hat die EU-Kommission am Freitag ihren Rahmenvertrag mit dem Pharmakonzern Astrazeneca veröffentlicht. Wichtige Passagen des Dokuments vom August 2020 wurden allerdings unter Hinweis auf Geschäftsgeheimnisse geschwärzt.

Die EU ist auf Konfrontationskurs mit Astrazeneca. Der Pharmakonzern hatte letzte Woche plötzlich ankündigt, die Liefermengen aufgrund von Produktionsproblemen zu reduzieren. Die EU sagt, Astrazeneca komme seinen Zusagen nicht nach.

Astrazeneca entgegnet: "Wir haben keine konkreten Zusagen gemacht." Astrazeneca habe nur versprochen, sein Bestes zu tun, um ausreichend Impfstoff zu produzieren und zu liefern. Dieser Hinweis ("best reasonable efforts") kommt in dem Vertrag fast ein Dutzend Mal vor.

Die Frage ist, ob die EU Astrazeneca damit zwingen kann, den Impfstoff zu liefern. Die EU fordert auch, dass Astrazeneca Impfstoff aus britischen Fabriken in die EU liefern muss. Der Vertrag schließt das auch nicht aus. Astrazeneca hingegen pocht darauf, dass zuerst Großbritannien beliefern werden müsse, da dieser Vertrag vorher unterzeichnet wurde.

Wer in dem Streit Recht hat, ist für Außenstehende unklar. Wichtige Passagen wurden nämlich unter Hinweis auf Geschäftsgeheimnisse geschwärzt - darunter alles, was Kosten und Preise angeht, aber auch die vorgesehenen Liefermengen.

Offener Krieg um Impfstoff: EU geht auf Konfrontationskurs mit Pharmakonzernen

vrt/rtbf/vk

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-