Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Bislang 138.000 Menschen in Großbritannien gegen Corona geimpft

16.12.202016:58
  • Coronavirus
  • Großbritannien
  • Impfung
Die 90-jährige Margaret Keenan erhielt als erste Britin den Corona-Impfstoff (Bild: Jacob King/Pool/AFP)
Die 90-jährige Margaret Keenan erhielt am 8. Dezember als erste Britin den Corona-Impfstoff (Bild: Jacob King/Pool/AFP)

In Großbritannien sind nach Regierungsangaben bisher etwa 138.000 Menschen gegen das Coronavirus geimpft worden. Seit einer Woche läuft im Land eine Massenimpfung.

Zunächst sind über 80-Jährige, Bewohner von Pflegeheimen und besonders gefährdetes medizinisches Personal an der Reihe. Seit dem Beginn am 8. Dezember haben der Regierung zufolge 108.000 Menschen in England, 18.000 in Schottland, fast 8.000 in Wales und 4.000 in Nordirland die Dosis erhalten.

"Dies ist erst der Anfang und wir werden unser Impfprogramm stetig ausweiten", schrieb Gesundheitsminister Matt Hancock bei Twitter. "Letztlich werden wir jedem helfen, zum normalen Leben zurückzukehren."

Vor den Weihnachtstagen hat die britische Regierung die Menschen zur Selbstdisziplin aufgerufen. Die angekündigten Lockerungen über die Feiertage sollen aber in Kraft bleiben, obwohl Wissenschaftler und Politiker vor einem sprunghaften Anstieg der Fallzahlen warnen und schärfere Restriktionen fordern.

Zwischen dem 23. und 27. Dezember sind "Weihnachtsblasen" von bis zu drei Haushalten erlaubt, die sich privat treffen und auch dort am selben Ort übernachten dürfen. Es gibt keine Reisebeschränkungen innerhalb des Vereinigten Königreichs. Die "Blasen" dürfen sich aber nicht vermischen, Pubs und Restaurants nicht besucht werden.

Die einzelnen Landesteile können eigene Vorschriften erlassen. So kündigte die Regierung von Wales einen neuen Shutdown für zunächst drei Wochen an. Alle nicht lebensnotwendigen Geschäfte und Einrichtungen sollen von Heiligabend an schließen, vom 28. Dezember an gibt es striktere Auflagen für Reisen und persönliche Kontakte.

dpa/km

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-