Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Coronavirus: Italien führt Kontrollen an Flughäfen, Bahnhöfen und Autobahnen durch

09.03.202006:2009.03.2020 - 12:53
  • China
  • Coronavirus
  • Italien
  • Tschechien
Körpertemperatur-Kontrolle am Eingang des Stadions von Juventus Turin
Körpertemperatur-Kontrolle am Eingang des Stadions von Juventus Turin (Bild: Vincenzo Pinto/AFP)

Die italienische Regierung hat im Zuge der Coronavirus-Krise Kontrollen an Bahnhöfen, Flughäfen und Autobahnen in den Sperrgebieten eingerichtet.

15 Gegenden in Norditalien wurden am Wochenende zum Sperrgebiet erklärt. aus ihnen hinaus darf man nur im Notfall oder aus Arbeitsgründen. Italien gehört zu den am schwersten betroffenen Ländern der Covid-19-Lungenkrankheit. Es gibt schon mehr als 360 Tote.

Aufstand in italienischen Gefängnissen - Tote

In verschiedenen Gefängnissen in Italien hat es inmitten der Coronavirus-Krise Proteste gegeben. Dabei kamen vermutlich mehrere Menschen ums Leben. Die Nachrichtenagentur Ansa berichtet, in Modena seien drei Häftlinge gestorben, mehrere seien schwer verletzt worden. Mehr als 50 Gefangene hätten versucht, zu fliehen. Unklar war der Grund für den Aufstand.

In Medienberichten hieß es, es habe mit den Maßnahmen gegen das Coronavirus in Norditalien zu tun. Dabei seien Besuche ausgesetzt worden. Die Provinz Modena ist mittlerweile auch Sperrzone.

Stichprobenartige Grenzkontrollen in Tschechien

Unterdessen führt Tschechien zum Schutz vor einer weiteren Ausbreitung des neuartigen Coronavirus stichprobenartige Grenzkontrollen ein. Die Polizei wird an zehn Grenzübergängen mit Deutschland, Österreich und der Slowakei Informationsbroschüren verteilen. Außerdem würden Feuerwehrleute nach dem Zufallsprinzip die Temperatur von Reisenden messen, die mit dem Auto nach Tschechien zurückkehren, heißt es.

In China sind weitere 22 Menschen an den Folgen des neuartigen Coronavirus gestorben. Wie die Gesundheitskommission mitteilte, wurde seit Sonntag 21 Opfer in der besonders schwer betroffenen Provinz Hubei gemeldet. Ein weiterer Patient starb in der südchinesischen Provinz Guangdong.

Die Zahl neu Infizierter sank laut der offiziellen Angaben weiter auf landesweit 40 Fälle. Es wird jedoch eine hohe Dunkelziffer vermutet. An der Lungenkrankheit Covid-19 sind in China bislang mehr als 3.000 Menschen gestorben.

dpa/est/jp

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-