Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Brutale Gewalt gegen Migranten an griechisch-türkischer Grenze

07.03.202013:1507.03.2020 - 15:15
  • Ausschreitungen
  • Brüssel
  • Griechenland
  • Türkei
Griechischer Polizist inmitten einer Tränengas-Wolke an der griechisch-türkischen Grenze (Bild: Angelos Tzortzinis/AFP)
Griechischer Polizist inmitten einer Tränengas-Wolke an der griechisch-türkischen Grenze (Bild: Angelos Tzortzinis/AFP)

Die Flüchtlingskrise an der Grenze zwischen der Türkei und Griechenland spitzt sich zu.

Türkisches Militär soll griechischen Medien zufolge Migranten regelrecht dazu drängen, die Grenze in Richtung EU illegal zu überwinden.

Der griechische Staatssender ERT zeigte Aufnahmen, auf denen zu sehen ist, wie türkische Soldaten Migranten mit Schlägen und Tritten Richtung griechischer Grenze treiben. Die Bilder dokumentierten außerdem einen Rauchbomben- und Tränengasregen, der von der türkischen Seite Richtung griechischer Grenzer über den Zaun abgefeuert wurde.

Auf griechischer Seite verhindert die Polizei währenddessen mit allen Mitteln, dass die Migranten ins Land kommen. Auch sie setzt Tränengas ein.

Konflikt Türkei-EU in Sachen Flüchtlinge

Im Streit um die Flüchtlingspolitik hat EU-Haushaltskommissar Hahn weitere Finanzhilfen für die Türkei an Bedingungen geknüpft. Er erwarte, dass Ankara die erpresserische Politik durch die Entsendung von Flüchtlingen in Richtung EU einstelle, sagte Hahn der Zeitung "Die Welt". Die Europäische Union sei dann prinzipiell auch bereit, weitere Finanzhilfen zur Unterstützung der Flüchtlinge in der Türkei bereitzustellen. Diese würden jedoch "deutlich geringer" ausfallen als im bisherigen Pakt mit Ankara.

Nach Informationen der Zeitung wird der türkische Präsident Erdogan am Montag zu Gesprächen mit der EU in Brüssel erwartet.

Der griechische Regierungschef Mitsotakis nannte den EU-Türkei-Flüchtlingspakt "tot". Schuld sei die Türkei, die entschieden haben, "komplett gegen die Vereinbarung zu verstoßen". Zugleich bekräftigte er, Griechenland habe Recht, seine souveränen Grenzen zu schützen.

Der türkische Präsident Erdogan hatte vor einer Woche erklärt, dass die Grenze zum Nachbarland und damit in die EU geöffnet sei. Griechenland will seitdem verhindern, dass Migranten die Grenze überqueren.

Flüchtlingspolitik: Belgien unterstützt Griechenland mit 64 großen und wintertauglichen Zelten

dlf/dpa/mh

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-